LEADER
LEADER
Was bedeutet LEADER?
LEADER ist eine Gemeinschaftsinitiative der EU, mit der seit 1991 modellhaft gebietsbezogene Entwicklungsstrategien zur Entwicklung ländlicher Räume gefördert werden. Basierend auf der Verordnung über die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER-VO) werden Zuschüsse zur Umsetzung regionaler Entwicklungsstrategien in ausgewählten Regionen gewährt.
Die französische Abkürzung LEADER steht für „Liaison entre actions de développement de l'économie rurale“ und bedeutet übersetzt „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“. Ziel des europäischen Förderprogramms ist, die Regionen bei der Umsetzung eigener Entwicklungsstrategien zur Gestaltung des ländlichen Raumes zu unterstützen.
Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) erklärt in einem kurzen Film einfach und verständlich, was LEADER ist und wie die Regionalentwicklungsmethode in ihren Grundzügen funktioniert. Den Kurzfilm können Sie hier ansehen.
Welche Ziele sollen durch LEADER erreicht werden?
- Impulse zur eigenständigen Regionalentwicklung
- Förderung endogener Entwicklungspotentiale
- Stärkung regionaler Handlungskompetenz
- Bündelung isoliert bestehender Entwicklungsansätze
- Entdeckung und Entwicklung regionaler Besonderheiten für ein eigenständiges Profil – Territorialer Ansatz
- Breite Bürgerbeteiligung mit demokratischen Spielregeln – Bottom-up-Ansatz
- Erarbeitung von Strategien mit privaten und öffentlichen Akteuren zum Abbau des Entwicklungsrückstandes
- Verstärkung positiver Entwicklung und Identifizierung von Marktnischen – Regionales Entwicklungskonzept
- Informieren, Nutzung von Synergien, gemeinschaftliches Arbeiten – Vernetzung der Akteure
LEADER in der Region Nordlippe
In der Förderperiode 2007-2013 wurde Nordlippe erstmalig als LEADER-Region ausgewählt. Bis zum Ablauf der Förderperiode standen der Region 1,0 Mio. Euro an Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) zur Verfügung, die national kofinanziert werden mussten.
Für die aktuelle LEADER-Förderperiode wurde Nordlippe als Zusammenschluss der Gemeinden Exertal, Dörentrup und Kalletal sowie der Stadt Barntrup erneut ausgewählt. In der Förderperiode 2014-2020 stehen insgesamt 2,3 Mio Euro an Fördermitteln für die Region zur Verfügung.
Die Grundlage der Zusammenarbeit der vier Kommunen bildete die unter Beteiligung zahlreicher Akteure der Region erstellte Regionale Entwicklungsstrategie Nordlippe 2014-2020 (RES), welche in der 1. Auflage gleichzeitig den Wettbewerbsbeitrag für die Auswahl als LEADER-Region darstellte.