FamilienWegweiser
FamilienWegweiser
Inhalt
Bereits im ILEK-Prozess entstand die Idee, sämtliche Angebote für Familien und Kinder in Nordlippe in einer Broschüre zusammenzufassen und damit die vorhandenen Informationen zu bündeln und einfacher zugänglich zu machen.
Ziel
Die Attraktivität der Region als Wohnstandort soll durch die Präsentation von Angeboten für Familien und Kinder auch überregional bekanntgemacht werden.
Projektstand
Da der Kreis Lippe inzwischen einen FamilienWegweiser entwickelt hat, ist eine eigene Herausgabe des nordlippischen Familienführers nicht mehr erforderlich. Die nordlippischen Kommunen haben unter Federführung der Gemeinde Extertal die Informationen für die geplante Neuauflage des FamilienWegweisers des Kreises Lippe zusammengestellt und an den Kreis übergeben. Die Neuauflage des FamilienWegweisers erschien im Juni 2012 und liegt in den Rathäusern aus.
Über die Bestandsaufnahme der Angebote und Einrichtungen für Familien im Rahmen des FamilienWegweisers hinaus soll der Bedarf weiterer Angebote ermittelt und entsprechende Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Region für Familien erarbeitet werden. Diese weiteren Projektschritte sollen vom Arbeitskreis „Demografie, Siedlung, Versorgung, Soziales“ diskutiert werden.