Fußwegelückenschluss Alverdissen
Projektträger
Stadt Barntrup
Inhalt
Im Barntruper Ortsteil Alverdissen befinden sich verschiedene wichtige soziale Einrichtungen:
|
Diese sozialen Einrichtungen sowie die Grün- und Freizeitanlagen wurden barrierefrei durch eine fußläufige Verbindung vernetzt. Bis zur Realisierung des Projektes befanden sich lediglich an der Schloßstraße, im Herrengarten und an der Helle Fußwege. Die Straße Südhagen ist durch eine Mischnutzung gekennzeichnet. Im Bereich der Grünanlagen ist ein kurzer Abschnitt als Bürgersteig ausgebaut. An der Begaer Straße existiert kein ausgewiesener Fußweg, sondern ein Randstreifen, der jedoch vorwiegend als Stellplatzfläche für Kurzparker vor dem Kindergarten genutzt wird. Die Wegeverbindung vom Bahnhofsumfeld entlang der Bahnlinie zur Begaer Straße wurde vor allem als Schleichweg für PKW-Fahrer sowie von Eltern genutzt, die im Bereich des Freibades ihre Kinder absetzten.
Folgende bauliche Maßnahmen wurden im Rahmen des Projektes realisiert:
|
Damit insbesondere die Kinder verkehrssicher zur Schule und zum Freibad gelangen und die weiteren Einrichtungen ebenfalls sicherer zu Fuß oder mit dem Rad erreicht werden können, wurden eine Neugestaltung und der Lückenschluss des innerörtlichen Wegekonzeptes realisiert.
Projektstand
Für das Projekt wurde im Juli 2012 ein LEADER-Zuschuss in Höhe von 52.624,85 € bewilligt. Die Neugestaltung des Parkplatzes und der fußläufigen Verbindung wurde im Oktober 2012 realisiert und am 25. Mai 2013 eingeweiht.
Weitere Bilder können Sie sich in der Bildergalerie ansehen.
Pressebericht 15.05.2013
Pressebericht 04.08.2012
Pressebericht 21.04.2012
Pressebericht 21.04.2011