Das Dorf der Tiere
Das Dorf der Tiere
Projektträger
Gemeinde Dörentrup
Projektpartner
Tiere im Dorf e. V., Verkehrsverein e. V. Dörentrup
Inhalt
Auf Initiative des Vereins "Tiere im Dorf e. V." in Dörentrup konnte in der Vergangenheit ein überregional bekanntes touristisches Angebot zum Landtourismus in Nordlippe etabliert werden. Die Zielsetzung des Vereins besteht in der Haltung alter und gefährdeter Haustierrassen innerhalb einer dörflichen Struktur und einer damit verbundenen Stärkung des Tourismus.
Zukünftig soll das touristische Angebot zum "Dorfurlaub in Nordlippe" mit dem Schwerpunkt Dorf der Tiere in Dörentrup als eines der wenigen Produkte mit Alleinstellungsmerkmal weiterentwickelt werden. Ziel ist es, Dörentrup als das "Dorf der Tiere" zu positionieren. Dies soll durch eine Erweiterung des Angebotsspektrums erfolgen.
Das Projekt beinhaltete folgende Maßnahmen:
- Erstellung von Informationstafeln, Ausschilderung zu den Themen "Das Damwild", "Rinderrassen"
- Beschilderung von Bauernhöfen zum Thema "Ökologische Nische Bauernhof"
- Errichtung einer Beobachtungsstation zur Wildtierbeobachtung
- Tierbeobachtung eines Fuchsbaus mittels Kameratechnik
- Entwicklung und Druck von Werbematerialen
Wildbeobachtungsstation
Quelle: dDdT
Erstellung des Fuchsbaus
Quelle: Diekmeier
Ziele
Positionierung der Gemeinde Dörentrup als das "Dorf der Tiere" sowie Ausweitung des touristischen Angebotes.
Projektstand
Das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt. Über das "Dorf der Tiere" und die Wildbeobachtungsstation berichtete bereits das WDR-Magazin "Schön hier".
Weitere Bilder können Sie sich in der Bildergalerie ansehen.
Bericht in Westfalen Regional (Juni 2014)
Pressebericht 05.05.2011
Pressebericht 20.08.2010
Pressebericht 17.10.2009
WDR-Fernsehbeitrag
Dachse vor dem Fuchsbau
Videos aus dem Dorf der Tiere