Spielregeln Bürgergesellschaft
Spielregeln Bürgergesellschaft
Projektträger
LAG Nordlippe e. V.
Inhalt
Ehrenamtliche leisten einen wichtigen Beitrag im Gemeinwesen und sind ein wichtiger Faktor in unserer Bürgergesellschaft, da sie neben den wertvollen Leistungen ein Beispiel geben für die Mitgestaltungsbereitschaft und freiwillige Übernahme von sozialer Verantwortung.
Alle Beteiligten haben durch Rahmenbedingungen sicherzustellen, dass Ehrenamtsaktivitäten möglich sind und diese so regeln, dass die Vorgaben transparent sind und von allen Beteiligten eingehalten werden.
Die "Spielregeln Bürgergesellschaft" stellen die Grundlage für das ehrenamtliche Engagement dar. Sie sollen darüber hinaus Anreize für ehrenamtliches Engagement in der Region Nordlippe schaffen und das Bürgerengagement fördern.
Ziele
Mit Hilfe der Spielregeln sollen eine Bewusstseinsbildung für die Bedeutung des ehrenamtlichen Einsatzes, die Würdigung und Anerkennung ehrenamtlicher Arbeit, die Stärkung und Unterstützung des bürgerschaftlichen Einsatzes, die Qualifizierung und Weiterbildung der Ehrenamtlichen sowie eine Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit verwirklicht werden.
Projektstand
Die LAG hat in ihrer 6. Sitzung beschlossen, dass die Spielregeln zur Grundlage der ehrenamtlichen Arbeit in Nordlippe werden sollen. Die "Spielregeln Bürgergesellschaft" können Sie hier ansehen.