Weg der Blicke

Weg der Blicke

Projektträger
Gemeinde Extertal

Projektpartner
Gemeinde Dörentrup, Gemeinde Kalletal, Stadt Barntrup, Kreis Lippe, Lippischer Heimatbund, Teutoburger Wald Verein e. V.

Inhalt
Die Region Nordlippe weist aufgrund der naturräumlichen Ausstattung sowie der hohen landschaftlichen Vielfalt attraktive Wandergebiete auf. Der Extertal- und der Kalletalpfad sowie der Barntruper und der Dörentruper Rundweg wurden im Rahmen des Projektes zum alle vier Kommunen umfassenden "Weg der Blicke" entwickelt. Auf dem "Weg der Blicke" wurde eine zeitgemäße sowie einheitliche Wanderwegeinfrastruktur hergestellt. Die Beschilderung weist auf touristische Highlights und Ziele entlang des Weges hin.

Um die Wanderregion Nordlippe sowie das touristische Angebot erlebbar zu machen, wurden folgende Maßnahmen realisiert:

  • Errichtung von einheitlich gestalteten Infotafeln
  • Beschilderung des Rundwegs mit Zielwegweisern und Markierungszeichen
  • Errichtung von Panoramatafeln an den schönsten Aussichtspunkten
  • Druck eines Flyers mit Kartendarstellung und Kurzbeschreibung der Etappen

Ziele
Ziel des Projektes war die Positionierung der Region Nordlippe als Wanderregion. Mit Hilfe einer entsprechenden themenbezogenen Ausweitung des touristischen Angebotsspektrums strebt die Region Nordlippe langfristig die Etablierung als attraktive Tourismusdestination auf dem Freizeit- und Tourismusmarkt an. Die Wegeführung des "Wegs der Blicke" wurde in Anlehnung an einen möglichst hohen Vernetzungsgrad mit örtlichen Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben geplant, sodass positive Ausstrahlungseffekte in Form einer Steigerung des Gäste- bzw. Übernachtungsaufkommens zu erwarten sind.

Projektstand
Das Projekt wurde von November 2010 bis August 2012 durch das ehrenamtliche Engagement der nordlippischen Wanderwarte (Berthold Schulz, Marcel Niemietz, Bernd Mühlenmeier und Helmut Depping) realisiert. Die Eröffnung des "Wegs der Blicke" fand am 31. August 2012 statt. Der Wanderflyer ist in den nordlippischen Rathäusern und im Projektbüro der LAG Nordlippe erhältlich. Übernachtungsmöglichkeiten in Nordlippe finden Sie im Gastgeberverzeichnis.

Im TEUTO_Navigator sind weitere Informationen zum "Weg der Blicke" sowie eine interaktive Karte abrufbar.


  Infotafel in Schwelentrup
Infotafel Schwelentrup

  Panoramatafel bei Alt-Sternberg
Panoramatafel Alt-Sternberg

  Wanderwegweiser
Wegweiser

Weitere Bilder können Sie sich in der Bildergalerie ansehen.


Wanderflyer "Weg der Blicke" (40 MB)

Wanderflyer "Weg der Blicke" (16 MB)

Wanderflyer "Weg der Blicke" (zum Druck in DIN A4)

Gastgeberverzeichnis Nordlippe

GPS-Track zum "Weg der Blicke"

Pressebericht 05.09.2012

Pressebericht 31.08.2012

Pressebericht 14.08.2012

Pressebericht 29.09.2011

Pressebericht 15.09.2011

Pressebericht 20.11.2010

Aktuelles

Workshops Wirtschaftswegenetzkonzept

01.12.2022
20221129_143353
Bürgerbeteiligung gestartet Mehr


Neuer Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. gewählt

25.10.2022
20221019_191210g
Start in die neue LEADER-Förderperiode mit Borris Ortmeier an der Spitze - neuer Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. gewählt

Mehr


Mitgliederversammlung LAG Nordlippe e.V. 2022

29.09.2022
Die nächste Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. findet statt am 19.10.2022 Mehr


Regionalbudget 2022 bewilligt

16.09.2022
Foto_PM_RB2022
180.000 Euro für Nordlippe Mehr


Dank für erfolgreiche Zusammenarbeit

21.07.2022
20220623_083437
Dank für erfolgreiche Zusammenarbeit mit der InnoConsult OWL GmbH Mehr


Besuch aus Brandenburg

21.07.2022
20220620_182358
Vertreter der Leader Aktionsgruppen Oderland und Märkische Seen zu Besuch in Nordlippe Mehr


Megatrends regional gelebt - Wir bringen (Land-)Leben in die Globalisierung

10.06.2022
Deckbblatt_res_region_nordlippe_FINAL
Regionale Entwicklungsstrategie 2023-2027 Mehr


Nordlippe setzt sich durch

17.05.2022
RES_2022_Zeichenfläche 1
und bleibt LEADER-Region: 2,3 Mio. LEADER-Förderung für die Jahre 2023 bis 2027 Mehr


Zugangsdaten Themenworkshop 2

17.01.2022
LEADER Nordlippe Themenworkshops_Öffentlichkeitsarbeit4
am 19.01.2022 Mehr


Viele neue Ideen für ein zukunftsfähiges Nordlippe

17.01.2022
Pressemeldung workshop1-2
Viele neue Ideen für ein zukunftsfähiges Nordlippe - Jugendliche, Bürgerinnen und Bürger erarbeiten gemeinsam neue Projektideen
Mehr


Zugangsdaten Themenworkshop 1 am 12.01.2022

11.01.2022
LEADER Nordlippe Themenworkshops_Öffentlichkeitsarbeit3
Zugangsdaten Themenworkshop 1 am 12.01.202 Mehr


Zugangsdaten Jugendworkshop am 11.01.2022

10.01.2022
LEADER Nordlippe Themenworkshops_Öffentlichkeitsarbeit2
Zugangsdaten Jugendworkshop am 11.01.2022 Mehr


Eine attraktive und bewährte Fördermöglichkeit: das Regionalbudget Nordlippe 2022

06.01.2022
Eine attraktive und bewährte Fördermöglichkeit: das Regionalbudget Nordlippe 2022

Projektideen zur Stärkung des ländlichen Raumes können ab jetzt eingereicht werden.


Mehr


Projektideen für die neue LEADER Periode

20.12.2021
Hier erhalten sie das Formular "Projektideen für LEADER". Mehr


Erfolgreiche Auftaktveranstaltung: Startschuss für die LEADER-Wiederbewerbung

16.12.2021
erfolgreicher LEADER Auftakt_Buergermeister der vier Kommunen präsentieren stellen sich den Fragen der Moderation
Gemeinsam die großen Zukunftsfragen unserer Heimat zu diskutieren, dazu luden die vier Bürgermeister ein. Mehr


RES Nordlippe

Regionale
Entwicklungsstrategie 
Nordlippe 2014 - 2020