Bahnhofsumfeldgestaltung Alverdissen
Projektträger
Stadt Barntrup
Inhalt
Das Umfeld des ehemaligen Bahnhofes in Alverdissen wirkte aufgrund der räumlich nicht gefassten Situation und der beschädigten asphaltierten Flächen hinsichtlich seiner Aufenthaltsqualitäten äußerst unattraktiv. Das Erscheinungsbild wurde nicht durch das ortsbildprägende Bahnhofsgebäude geprägt, sondern insbesondere durch die mangelhaften Asphaltflächen sowie die Bahnhofsumfeldbrachflächen, die signalisierten, dass die Flächen kaum genutzt wurden.
Attraktive Dörfer sind wichtig für die Lebensqualität der einheimischen Bevölkerung und sie tragen in erheblichem Maße zur Steigerung der touristischen Wertschöpfung bei. Zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in Alverdissen wurde daher das Umfeld des ehemaligen Bahnhofes und des Vereinshauses neu gestaltet. Der Bahnhof dient zugleich als Endhaltepunkt der Draisinenstrecke und besitzt somit eine touristische Bedeutung.
Im Rahmen des Projektes wurde die Straße Herrengarten neu gestaltet und der Eingangsbereich der Straße östlich des ehemaligen Bahnhofsgebäudes mit Bäumen eingefasst. Vom Eingangsbereich erschließt sich in einer Platzfolge das Umfeld des ehemaligen Bahnhofes. Gleichzeitig erfolgte eine nutzungsorientierte Zonierung der Flächen.
Ziele
Ziel dieses Projektes war die attraktive Gestaltung des Bahnhofsumfeldes in Alverdissen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität.
Projektstand
Für das Projekt wurde eine LEADER-Zuwendung in Höhe von 146.470,65 € bewilligt. Die Maßnahmen wurden im Oktober 2012 fertiggestellt und am 25. Mai 2013 eingeweiht.
Weitere Bilder können Sie sich in der Bildergalerie ansehen.
Pressebericht 29.05.2013
Pressebericht 27.05.2013
Pressebericht 15.05.2013
Pressebericht 17.11.2012
Pressebericht 31.10.2012
Pressebericht 04.08.2012
Pressebericht 26.07.2012
Pressebericht 30.06.2012
Pressebericht 06.06.2012
Pressebericht 30.05.2012
Pressebericht 21.04.2011
Pressebericht 27.11.2010
Pressebericht 25.09.2010