Dorf- und Rastplatz Wendlinghausen
Dorf- und Rastplatz Wendlinghausen
Projektträger
Gemeinde Dörentrup
Projektpartner
Dorfgemeinschaft "Wendlinghausen voller Energie"
Inhalt
Der Dörentruper Ortsteil Wendlinghausen verfügte über keinen Dorfplatz oder über einen sonstigen Versammlungsraum, weshalb Räumlichkeiten im Keller des Kindergartens als Treffpunkt genutzt wurden. Auf einer gemeindeeigenen Fläche gegenüber des Kindergartens entstand daher ein Dorf- und Rastplatz.
Im Rahmen der Platzgestaltung wurden eine Remise und ein Grillpavillon errichtet sowie Sitz- und Picknickmöglichkeiten geschaffen. Die Projektumsetzung erfolgte z. T. in Eigenleistung durch die Dorfgemeinschaft "Wendlinghausen voller Energie". 40 ehrenamtliche Helfer erbrachten insgesamt 1.000 Stunden Eigenleistungen.
Ziele
Das Projekt dient der Unterstützung und Entwicklung der Dorfgemeinschaft in Wendlinghausen. So steht der Bevölkerung nun ein dauerhafter Treffpunkt zur Verfügung, von dem aus sie die Aktivitäten für den Ortsteil Wendlinghausen koordinieren kann. Darüber hinaus soll der Dorfplatz als Start- oder Rastpunkt in eine Wanderstrecke des LEADER-Projektes "Wandern im Dorf der Tiere" integriert werden.
Projektstand
Das Projekt wurde am 21. Februar 2013 von der Bezirksregierung Detmold bewilligt und erhielt eine LEADER-Zuwendung in Höhe von rund 18.000 Euro. Der Dorf- und Rastplatz wurde am 06. Oktober 2013 eingeweiht.
Die Dorfgemeinschaft plant, den Dorf- und Rastplatz um eine Bocciabahn zu ergänzen. Der alte Schafstall soll zudem renoviert werden, um zukünftig als Begegnungszentrum für Senioren zu fungieren.
Quelle: Udo Dreyer
Weitere Bilder können Sie sich in der Bildergalerie ansehen.
Pressebericht 19.10.2013
Pressebericht 08.10.2013
Pressebericht 17.06.2013
Pressebericht 24.04.2013
Pressebericht 22.04.2013
Pressebericht 20.04.2013
Pressebericht 13.09.2012
Pressebericht 13.06.2012