Internationale Grüne Woche 2014
Die LEADER-Region Nordlippe stellte sich im Januar 2014 gemeinsam mit den elf weiteren nordrhein-westfälischen LEADER-Regionen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vor.
Der Messestand der Region Nordlippe präsentierte das Thema "Umweltbildung im Dorf der Tiere". Der Verein Tiere im Dorf zeigte verschiedene Wildbeobachtungsprojekte, während die Seedball-Manufaktur mit interessierten Messebesuchern Seedballs herstellte. Diese Mitmachaktion erhielt 2013 eine Auszeichnung als UN-Dekade-Projekt und erfreute sich bei Besuchern jedes Alters großer Beliebtheit.
Auf der LandSchau-Bühne der Agrarsozialen Gesellschaft präsentierte der Verein "Tiere im Dorf" aus Dörentrup das Projekt "Kleine Tierfilmer". In dem Projekt positionieren Kinder automatische Wildbeobachtungskameras im Revier, um kurze Filme von Wildtieren zu erhalten. Aus den Filmsequenzen werden später kleine Tierfilme zusammengestellt. Gemeinsam mit Kindern wurden die einzelnen Schritte des Projektes auf der Bühne nachgestellt:
Die Kinder lernen das Verhalten der Wildtiere kennen, um den geeigneten Platz für die Kameras zu finden.
Die Kameras werden an Bäumen angebracht. Anschließend erfolgt die Auswertung der Filmaufnahmen.
Zum Abschluss erhält jedes Kind eine CD mit den erstellten Filmaufnahmen der Wildtiere.
Ausführliche Informationen zum Projekt "Kleine Tierfilmer" sind hier erhältlich.