Panoramaerlebnisturm Hohe Asch
Panoramaerlebnisturm Hohe Asch
Projektträger
Gemeinde Extertal
Inhalt
Mit einer Höhe von ca. 370 Metern ist die Hohe Asch neben dem Dörenberg und dem Schanzenberg die höchste Erhebung in Extertal. Auf der Hohen Asch wurde 1980 ein fünfzehn Meter hoher Aussichtsturm aus Stahlbeton errichtet. Vom Aussichtsturm können bei guten Sichtverhältnissen die Porta Westfalica mit dem Kaiser Wilhelm Denkmal, der Teutoburger Wald mit dem Hermannsdenkmal, der Köterberg und das Weserbergland betrachtet werden. Bei sehr guter Fernsicht ist sogar der Brocken im Harz zu erkennen.
Der Aussichtsturm liegt direkt am Extertalpfad und Hansaweg sowie am "Weg der Blicke", der im LEADER-Projekt "Wanderwegeinfrastruktur Nordlippe" entwickelt wurde. Im Rahmen dieses Projektes wurden eine Infotafel am Parkplatz des Aussichtsturms und vier Panoramatafeln am Geländer der Aussichtsplattform erstellt. Die Panoramatafeln zeigen die Fernsicht aller vier Himmelsrichtungen und liefern gleichzeitig eine Beschreibung der jeweiligen Aussicht. Der Parkplatz bietet sich somit in besonderem Maße als Ausgangsort für eine Wanderung an.
Der Aussichtsturm vor und nach der Sanierung
Insbesondere vor dem Hintergrund der Fertigstellung des "Wegs der Blicke" wurde der Aussichtsturm auf der Hohen Asch touristisch aufgewertet und bietet auf diese Weise ein Panoramaerlebnis der besonderen Art. Im Rahmen des Projektes erhielt die Fassade des Aussichtsturms erstmals einen Anstrich, nachdem sich der aus Stahlbeton errichtete Aussichtsturm zuvor als unattraktives Bauwerk darstellte, das in diesem Zustand nicht touristisch vermarktet werden konnte. An der Fassade wurden zwölf farbige Piktogramme unter dem Motto "12 Orte - eine Gemeinde" angebracht, die jeweils die Ortsteile der Gemeinde Extertal repräsentieren. Um die Erreichbarkeit des Aussichtsturms für Touristen zu verbessern, wurde zudem die Fläche vor dem Turm als Parkplatz befestigt.
Ziele
Mit dem Projekt wurde das Ziel verfolgt, ein Alleinstellungsmerkmal in Nordlippe zu schaffen und den "Weg der Blicke" sowie die weiteren Wanderwege touristisch aufzuwerten.
Projektstand
Die Fassadengestaltung und die Erstellung des Parkplatzes konnten im Mai 2014 fertiggestellt werden.
Weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie.
Informationen zum Panoramaerlebnisturm erhalten Sie im TEUTO_Navigator
Pressebericht 16.01.2015
Pressebericht 09.07.2014
Pressebericht 07.06.2014
Pressebericht 23.05.2014
Pressebericht 09.04.2014
Pressebericht 28.03.2014
Pressebericht 29.01.2014
Pressebericht 14.01.2014
Pressebericht 27.12.2011
Pressebericht 29.07.2011