Historisches Spritzenhaus Humfeld
Historisches Spritzenhaus Humfeld
Projektträger
Gemeinde Dörentrup
Inhalt
Das historische Spritzenhaus in Humfeld ist bereits seit 1879 ein prägender Bestandteil des Ortskerns und dient der Unterbringung der historischen Feuerspritze. Diese ist bis heute funktionsfähig und wird zu verschiedenen Anlässen der Öffentlichkeit präsentiert. Die im Turm des Spritzenhauses vorhandene Glocke, die früher bei Feueralarm geläutet wurde, wird derzeit von der Dorfgemeinschaft Humfeld als Totenglocke genutzt.
Weil das Dach des Spritzenhauses undicht war, kam es zu Wasserschäden an Wandputz und Dachstuhl. Im Außenbereich waren darüber hinaus die Verfugungen der alten Bruchsteinmauern ausgewaschen. Im Rahmen des Projektes wurde deshalb das Dach neu eingedeckt und abgedichtet, die Außenfassade neu verfugt und die bereits entstandenen Wasserschäden saniert.
Ziele
Ziel des Projektes war der dauerhafte Erhalt des ortsbildprägenden Gebäudes.
Projektstand
Die Sanierung des Spritzenhauses wurde im Juli 2014 fertiggestellt.
Das Spritzenhaus vor der Sanierung
Das Spritzenhaus nach der Sanierung
Weitere Bilder können Sie sich in der Bildergalerie ansehen.
Pressebericht 08.05.2014
Pressebericht 09.11.2013
Pressebericht 06.11.2013
Pressebericht 19.06.2013
Pressebericht 28.10.2011