Fußwegeverbindung Varenholz/Stemmen

Herstellung einer innerörtlichen Fußwegeverbindung zwischen Varenholz und Stemmen

 

Projektträger

Gemeinde Kalletal


Inhalt

Die Kalletaler Ortsteile Varenholz und Stemmen entwickelten sich entlang der L781 und sind historisch und räumlich eng miteinander verbunden. Dies manifestiert sich u. a. in der Gründung eines gemeinsamen Verkehrsvereins, einer gemeinsamen Löschgruppe sowie weiterer Vereine. Die L781 wird als Ortsdurchfahrt in besonderem Maße vom durch den Kiesabbau bedingten Schwerlastverkehr genutzt.

Beide Ortschaften teilen sich Infrastruktureinrichtungen wie die Sportanlagen und den Kindergarten in Stemmen und das Ärztehaus in Varenholz. Diese Einrichtungen waren lediglich über einen sehr schmalen unbefestigten Pattweg miteinander verbunden, der vom Hackweg in Varenholz entlang des Ärztehauses bis zum Osterbrink in Stemmen führte und von den Einwohnern als Alternative zum Fußweg entlang der L781 genutzt wurde. Auf diesem Weg verlaufen ebenfalls die Wanderwege "Weg der Blicke" und "Kalletalpfad".

Da der Weg niemals befestigt wurde, war er insbesondere nach Regen schlecht begehbar. Aufgrund der geringen Breite war zudem die Nutzung des Wegs mit Rollatoren, Rollstühlen und Kinderwagen nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.

Der ehemalige Pattweg wurde deshalb verbreitert und auf einer Länge von 310 Metern befestigt. Zur Erhaltung des dörflichen Charakters entstand eine wassergebundene Decke mit einer Natursteineinfassung.


Ziele

Den Einwohnern steht nun eine verkehrssichere, barrierefreie und witterungsunabhängige Fußwegeverbindung zwischen Stemmen und Varenholz zur Verfügung. Die durch den Schwerlastverkehr geprägte Durchfahrtsstraße kann durch die neue Fußwegeverbindung umgangen werden, sodass vor allem Kinder sicherer als bisher zum Kindergarten und den Sportanlagen gelangen.


Projektstand

Die Bauarbeiten zur Herstellung des Fußwegs begonnen Anfang September 2014 und konnten im Oktober 2014 abgeschlossen werden.


  Der ehemalige Pattweg                             Der neue Fußweg
Fußweg Varenholz/Stemmen     Fußweg Varenholz/Stemmen 3
                                                                © Gemeinde Kalletal

Weitere Bilder können Sie sich in der Bildergalerie ansehen.


Pressebericht 22./23.11.2014

Pressebericht 01.09.2014

Pressebericht 18.01.2014

Pressebericht 06.01.2014

Aktuelles

Workshops Wirtschaftswegenetzkonzept

01.12.2022
20221129_143353
Bürgerbeteiligung gestartet Mehr


Neuer Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. gewählt

25.10.2022
20221019_191210g
Start in die neue LEADER-Förderperiode mit Borris Ortmeier an der Spitze - neuer Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. gewählt

Mehr


Mitgliederversammlung LAG Nordlippe e.V. 2022

29.09.2022
Die nächste Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. findet statt am 19.10.2022 Mehr


Regionalbudget 2022 bewilligt

16.09.2022
Foto_PM_RB2022
180.000 Euro für Nordlippe Mehr


Dank für erfolgreiche Zusammenarbeit

21.07.2022
20220623_083437
Dank für erfolgreiche Zusammenarbeit mit der InnoConsult OWL GmbH Mehr


Besuch aus Brandenburg

21.07.2022
20220620_182358
Vertreter der Leader Aktionsgruppen Oderland und Märkische Seen zu Besuch in Nordlippe Mehr


Megatrends regional gelebt - Wir bringen (Land-)Leben in die Globalisierung

10.06.2022
Deckbblatt_res_region_nordlippe_FINAL
Regionale Entwicklungsstrategie 2023-2027 Mehr


Nordlippe setzt sich durch

17.05.2022
RES_2022_Zeichenfläche 1
und bleibt LEADER-Region: 2,3 Mio. LEADER-Förderung für die Jahre 2023 bis 2027 Mehr


Zugangsdaten Themenworkshop 2

17.01.2022
LEADER Nordlippe Themenworkshops_Öffentlichkeitsarbeit4
am 19.01.2022 Mehr


Viele neue Ideen für ein zukunftsfähiges Nordlippe

17.01.2022
Pressemeldung workshop1-2
Viele neue Ideen für ein zukunftsfähiges Nordlippe - Jugendliche, Bürgerinnen und Bürger erarbeiten gemeinsam neue Projektideen
Mehr


Zugangsdaten Themenworkshop 1 am 12.01.2022

11.01.2022
LEADER Nordlippe Themenworkshops_Öffentlichkeitsarbeit3
Zugangsdaten Themenworkshop 1 am 12.01.202 Mehr


Zugangsdaten Jugendworkshop am 11.01.2022

10.01.2022
LEADER Nordlippe Themenworkshops_Öffentlichkeitsarbeit2
Zugangsdaten Jugendworkshop am 11.01.2022 Mehr


Eine attraktive und bewährte Fördermöglichkeit: das Regionalbudget Nordlippe 2022

06.01.2022
Eine attraktive und bewährte Fördermöglichkeit: das Regionalbudget Nordlippe 2022

Projektideen zur Stärkung des ländlichen Raumes können ab jetzt eingereicht werden.


Mehr


Projektideen für die neue LEADER Periode

20.12.2021
Hier erhalten sie das Formular "Projektideen für LEADER". Mehr


Erfolgreiche Auftaktveranstaltung: Startschuss für die LEADER-Wiederbewerbung

16.12.2021
erfolgreicher LEADER Auftakt_Buergermeister der vier Kommunen präsentieren stellen sich den Fragen der Moderation
Gemeinsam die großen Zukunftsfragen unserer Heimat zu diskutieren, dazu luden die vier Bürgermeister ein. Mehr


RES Nordlippe

Regionale
Entwicklungsstrategie 
Nordlippe 2014 - 2020