Erschließung touristischer Entwicklungspotenziale in Almena

Erschließung touristischer Entwicklungspotenziale in Almena

Projektträger
Gemeinde Extertal

Inhalt
Zu den Stärken Almenas zählen die reizvollen innerörtlichen Grünflächen an der Alme, am Siekbach und um den Rosenberg, der die Ortslage nach Norden begrenzt. In den kleinen von Bruchsteinmauern gesäumten Fußgängergassen unterhalb des Rosenbergparks wurde daher ein Rundweg, die "Entdeckertour Almena", ausgeschildert. Eine der Bruchsteinmauern am Rundweg wurde im Rahmen des LEADER-Projektes "Sanierung einer Bruchsteinstützmauer in Almena" saniert. Infotafeln entlang der "Entdeckertour Almena" machen die Sehenswürdigkeiten Almenas sowie die Ortsgeschichte erlebbar. Weil die Entdeckertour u. a. am Dorfmittelpunkt vorbeiführt, entstand an diesem zentralen Standort eine Infoanlage, die sowohl über die "Entdeckertour Almena" als auch über aktuelle Veranstaltungen informiert. Sitzbänke laden in regelmäßigen Abständen zu einer Rast am Rundweg ein.

Im Rahmen des Projektes entstand zusätzlich ein naturnaher Rast- und Spielplatz, der sowohl Kindern als auch Jugendlichen und Erwachsenen ein attraktives Angebot bietet. Der Bau des Rast- und Spielplatzes erfolgte in drei Arbeitseinsätzen der Bürgerinnen und Bürger unter Anleitung der Ideenwerkstatt Lebens(t)raum.

Ziel

Almena sollte durch die Realisierung verschiedener Einzelmaßnahmen für Touristen aufgewertet werden.

Projektstand

Der Rast- und Spielplatz wurde im August und die "Entdeckertour Almena" im Oktober 2014 fertiggestellt.


Ausführliche Informationen zu der "Entdeckertour Almena" einschließlich einer Wanderkarte und GPS-Track finden Sie im TEUTO_Navigator


Informationen zum Rast- und Spielplatz erhalten Sie ebenfalls im
TEUTO_Navigator


Rast- und Spielplatz Almena

Weitere Bilder können Sie sich in der Bildergalerie ansehen.


Pressebericht 11.08.2014

Pressebericht 26.07.2014

Pressebericht 07.06.2014

Pressebericht 24.05.2014

Pressebericht 09.11.2013

Pressebericht 18.10.2013

Pressebericht 05.09.2013

Pressebericht 07.08.2013

Pressebericht 01.08.2013

Pressebericht 09.07.2013

Aktuelles

Tag der offenen Tür am Innovationszentrum

26.05.2023
Tag der offenen Tür Plakat
Das Familienzentrum Abakus und das
Innovationszentrum Dörentrup laden zum Tag der offenen Tür am 4. Juni 2023 ein.
Mehr


Regionalmanager(in) gesucht!

25.05.2023
Die LEADER Region Nordlippe sucht für die aktuell noch bis zum Jahr 2028 laufende EU-Förderperiode einen/eine
Regionalmanager(in) / Geschäftsführer(in) in Vollzeit (39,5 Std)
Mehr


Regionalbudget Nordlippe 2023

17.05.2023
Die Region Nordlippe stellt auch im Jahr 2023 die Fördermöglichkeit durch das Regionalbudget für Kleinprojekte zur Stärkung des ländlichen Raumes zur Verfügung - Anträge können bis zum 07.06.2023 eingereicht werden! Mehr


Mitgliederversammlung LAG Nordlippe e.V. 2023 und Sitzung erweiterter Vorstand

12.05.2023
Die nächste Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. findet statt am 22.05.2023. Im Anschluss tagt der erweiterte Vorstand der LAG. Mehr


LEADER 2023-2027 Auftakt NRW

02.05.2023
LEADER Auftakt NRW 2023
Am 27.04 und 28.04.2023 fand im Kloster Steinfeld in Kall (Eifel) die Auftaktveranstaltung für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 in NRW statt. Am ersten Tag des Treffens hatte das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz geladen. Mehr


Nordlippische Wanderwoche

19.04.2023
Anzeige Nordlippische Wanderwoche_175x75
Vom 11. bis 15. September 2023 findet wieder eine Nordlippische Wanderwoche statt.
Hierzu laden die Kommunen Barntrup, Dörentrup, Extertal und Kalletal in Zusammenarbeit mit der Lippe Tourismus & Marketing GmbH alle Wanderfreunde aus Lippe und der Umgebung ein.
Mehr


Workshops Wirtschaftswegenetzkonzept

01.12.2022
20221129_143353
Bürgerbeteiligung gestartet Mehr


Neuer Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. gewählt

25.10.2022
20221019_191210g
Start in die neue LEADER-Förderperiode mit Borris Ortmeier an der Spitze - neuer Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. gewählt

Mehr


Mitgliederversammlung LAG Nordlippe e.V. 2022

29.09.2022
Die nächste Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. findet statt am 19.10.2022 Mehr


Regionalbudget 2022 bewilligt

16.09.2022
Foto_PM_RB2022
180.000 Euro für Nordlippe Mehr


Dank für erfolgreiche Zusammenarbeit

21.07.2022
20220623_083437
Dank für erfolgreiche Zusammenarbeit mit der InnoConsult OWL GmbH Mehr


Besuch aus Brandenburg

21.07.2022
20220620_182358
Vertreter der Leader Aktionsgruppen Oderland und Märkische Seen zu Besuch in Nordlippe Mehr


Megatrends regional gelebt - Wir bringen (Land-)Leben in die Globalisierung

10.06.2022
Deckbblatt_res_region_nordlippe_FINAL
Regionale Entwicklungsstrategie 2023-2027 Mehr


Nordlippe setzt sich durch

17.05.2022
RES_2022_Zeichenfläche 1
und bleibt LEADER-Region: 2,3 Mio. LEADER-Förderung für die Jahre 2023 bis 2027 Mehr


Zugangsdaten Themenworkshop 2

17.01.2022
LEADER Nordlippe Themenworkshops_Öffentlichkeitsarbeit4
am 19.01.2022 Mehr


RES Nordlippe

Regionale
Entwicklungsstrategie 
Nordlippe 2014 - 2020