Mitgliederversammlung LAG Nordlippe e.V. 2021
LAG Nordlippe e.V. stellt Weichen für die Zukunft, ein erfolgreicher Weg soll fortgesetzt werden
LAG Nordlippe e.V. stellt Weichen für die Zukunft, ein erfolgreicher Weg soll fortgesetzt werden
Unter Vorsitz von Bürgermeister Mario Hecker fand jetzt die diesjährige Mitgliederversammlung unter Coronabedingungen im Dorfgemeinschaftshaus Talle statt.
Zentrale Themen waren dabei die LEADER Projekte, die Bewerbung für die neue LEADER Förderperiode und die Wahl des 1. Vorsitzenden und der Mitglieder des erweiterten Vorstandes.
Regionalmanagerin Karen Baller gab den Mitgliedern einen Überblick über die zahlreichen LEADER Projekte der laufenden Förderperiode. Dabei stellte sie die bereits umgesetzten und die noch laufenden Projekte vor, so zum Beispiel die Fitnessanlage Faule Wiese in Barntrup, die Discgolfanlage in Hillentrup, der Generationentreff in Bösingfeld oder die Erweiterung am Backhaus in Kalldorf.
Die Umsetzung dieser Projekte wurde durch die LEADER Förderung ermöglicht und so die Attraktivität und die Lebensqualität im ländlichen Raum gesteigert.
Um diesen erfolgreichen Weg fortzusetzen, haben die Mitglieder der LAG Nordlippe e.V. einstimmig den Beschluss gefasst, sich als Region Nordlippe nach zwei erfolgreichen Förderzeiträumen erneut für eine dritte LEADER-Förderperiode zu bewerben.
Es ist beabsichtigt, die Bewerbung im Zeitraum Oktober 2021 bis Anfang März 2022 unter Beteiligung der Öffentlichkeit zu erstellen.
Eine erfolgreiche Bewerbung würde eine neue Förderung in Millionenhöhe für die Region Nordlippe bedeuten.
Des Weiteren standen Wahlen auf der Tagesordnung. So wurde Mario Hecker einstimmig zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Er hatte dieses Amt bereits seit dem Rücktritt von Friedrich Ehlert kommissarisch inne.
Zudem wurden die Mitglieder des erweiterten Vorstandes gewählt. Das Projektauswahlgremium setzt sich jetzt aus 35 Personen zusammen.
Die LAG Nordlippe e.V. blickt mit Optimismus auf die neue LEADER Förderperiode und hofft ihren erfolgreichen Weg auch in Zukunft fortsetzen zu können.