Neue LEADER-Projekte für Nordlippe

Die vier nordlippischen Kommunen Barntrup, Kalletal, Dörentrup und Extertal haben in der Vergangenheit bereits zahlreiche Projekte zur Stärkung des ländlichen Raumes dank der Unterstützung durch LEADER-Fördermittel in der Region umsetzen können.

In seiner Sitzung am 03. November 2021 im Bürgersaal des Rathauses Extertal fand sich der erweiterte Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. ein, um als Projektauswahlgremium über die noch freien LEADER-Mittel zu beschließen. Der Vorsitzende Bürgermeister Mario Hecker begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, nur wenige Plätze blieben an diesem Abend unbesetzt.

Zunächst wurde aber noch einmal über die Bewerbung der Region Nordlippe für eine weitere LEADER-Förderperiode gesprochen. Alle vier Kommunen sind sich einig, die Bewerbungsphase mit einer Ko-Finanzierung von je 5.000 Euro zu unterstützen. Hierdurch wird es möglich, die Erstellung einer Regionalen Entwicklungsstrategie als Bewerbungsvoraussetzung durch ein kompetentes Planungsbüro begleiten zu lassen. Eine Öffentlichkeitsbeteiligung mit diversen Workshops ist in den kommenden Monaten vorgesehen, dabei wird auf die breite Unterstützung und innovative Ideengebung der Bürger für die Entwicklung neuer Projekte gesetzt.  

Nach einem Bericht über die umgesetzten und laufenden LEADER-Projekte der aktuellen Förderperiode durch Regionalmanagerin Karen Baller, kam es zur Vorstellung und Diskussion über die neu eingereichten Projektvorschläge. Es konnte sich dann gemeinsam geeinigt werden, dass jede Kommune für neue oder bereits beschlossene Projekte Fördermittel aus dem freien Budget von etwa 270.000 Euro erhalten wird.

Als neue LEADER-Projekte beschlossen wurden der „Regenerative Energien Lehrpfad Südhagen“ in Bösingfeld, bei dem geplant ist, anhand von praktischen Modellen und Informationstafeln die Akzeptanz für erneuerbare Energien innerhalb der Bevölkerung zu stärken. Vorgesehen sind etwa Modelle einer kleinen Wasserkraftanlage oder PV-Module zur Wegebeleuchtung. Bei einer Projektsumme von etwa 65.000 Euro erwartet die Gemeinde Extertal eine Förderung von 65% der Kosten.

Außerdem soll das „Naherholungsgebiet Barntruper Süden 3.0“ durch eine Hundewiese und eine Erweiterung des Spielplatzes Masch für rund 85.000 Euro Projektkosten weiter ausgebaut und so für Bürger und Touristen gleichermaßen zu einer Attraktivitätssteigerung beitragen.

Als Letztes Projekt wurde die „Modernisierung des Freibades Kalletal“ in die Liste der LEADER-Projekte der laufenden Förderperiode aufgenommen. Hierbei soll ein mobiles Blockheizkraftwerk die Beckenwassertemperatur während der Freibadsaison konstant warmhalten. Die LEADER-Förderung für dieses Projekt beträgt rund 146.000 Euro.

Die Gemeinde Dörentrup hat zwar kein neues Projekt zur Diskussion gestellt, profitiert aber dennoch von den freien Mittel durch eine Aufstockung der Förderung für die bereits früher beschlossenen Projekte „Landschaftspark Pottkuhle“ und „Jugendhütte“.

Die Projektträger haben jetzt noch Zeit bis zum 31.12.2022 um ihre Projektanträge vollständig vorzubereiten und einen Antrag an die Bezirksregierung zu stellen, bis Ende 2023 müssen dann alle LEADER-Projekte in Nordlippe aus der aktuellen Förderperiode umgesetzt sein.
 
Aktuelles

Workshops Wirtschaftswegenetzkonzept

01.12.2022
20221129_143353
Bürgerbeteiligung gestartet Mehr


Neuer Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. gewählt

25.10.2022
20221019_191210g
Start in die neue LEADER-Förderperiode mit Borris Ortmeier an der Spitze - neuer Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. gewählt

Mehr


Mitgliederversammlung LAG Nordlippe e.V. 2022

29.09.2022
Die nächste Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. findet statt am 19.10.2022 Mehr


Regionalbudget 2022 bewilligt

16.09.2022
Foto_PM_RB2022
180.000 Euro für Nordlippe Mehr


Dank für erfolgreiche Zusammenarbeit

21.07.2022
20220623_083437
Dank für erfolgreiche Zusammenarbeit mit der InnoConsult OWL GmbH Mehr


Besuch aus Brandenburg

21.07.2022
20220620_182358
Vertreter der Leader Aktionsgruppen Oderland und Märkische Seen zu Besuch in Nordlippe Mehr


Megatrends regional gelebt - Wir bringen (Land-)Leben in die Globalisierung

10.06.2022
Deckbblatt_res_region_nordlippe_FINAL
Regionale Entwicklungsstrategie 2023-2027 Mehr


Nordlippe setzt sich durch

17.05.2022
RES_2022_Zeichenfläche 1
und bleibt LEADER-Region: 2,3 Mio. LEADER-Förderung für die Jahre 2023 bis 2027 Mehr


Zugangsdaten Themenworkshop 2

17.01.2022
LEADER Nordlippe Themenworkshops_Öffentlichkeitsarbeit4
am 19.01.2022 Mehr


Viele neue Ideen für ein zukunftsfähiges Nordlippe

17.01.2022
Pressemeldung workshop1-2
Viele neue Ideen für ein zukunftsfähiges Nordlippe - Jugendliche, Bürgerinnen und Bürger erarbeiten gemeinsam neue Projektideen
Mehr


Zugangsdaten Themenworkshop 1 am 12.01.2022

11.01.2022
LEADER Nordlippe Themenworkshops_Öffentlichkeitsarbeit3
Zugangsdaten Themenworkshop 1 am 12.01.202 Mehr


Zugangsdaten Jugendworkshop am 11.01.2022

10.01.2022
LEADER Nordlippe Themenworkshops_Öffentlichkeitsarbeit2
Zugangsdaten Jugendworkshop am 11.01.2022 Mehr


Eine attraktive und bewährte Fördermöglichkeit: das Regionalbudget Nordlippe 2022

06.01.2022
Eine attraktive und bewährte Fördermöglichkeit: das Regionalbudget Nordlippe 2022

Projektideen zur Stärkung des ländlichen Raumes können ab jetzt eingereicht werden.


Mehr


Projektideen für die neue LEADER Periode

20.12.2021
Hier erhalten sie das Formular "Projektideen für LEADER". Mehr


Erfolgreiche Auftaktveranstaltung: Startschuss für die LEADER-Wiederbewerbung

16.12.2021
erfolgreicher LEADER Auftakt_Buergermeister der vier Kommunen präsentieren stellen sich den Fragen der Moderation
Gemeinsam die großen Zukunftsfragen unserer Heimat zu diskutieren, dazu luden die vier Bürgermeister ein. Mehr


RES Nordlippe

Regionale
Entwicklungsstrategie 
Nordlippe 2014 - 2020