Viele neue Ideen für ein zukunftsfähiges Nordlippe

Am 11./12.01.2022 fanden die ersten Themenworkshops für die LEADER-Neubewerbung statt. Unter dem Motto „Gestalte deine Heimat mit“ haben Jugendliche die Chance genutzt ihre Wünsche und Projektideen für ein zukunftsfähiges Nordlippe auf einer digitalen Wandzeitung aufzuschreiben. „Über 70 Jugendliche sowie Bürgerinnen und Bürger haben sich aktiv an den beiden Workshops beteiligt“ freut sich Bürgermeister Friso Veldink und zeigt sich begeistert über die vielen neuen Projektideen. Beim zweiten Workshop wurde zu den Themen interkommunale Zusammenarbeit, nachhaltiges Bauen und Verkehrswende diskutiert.

„Bei den Jugendlichen spielten die Themen sicherer Schulweg, Digitalisierung der Schulen, freies WLan, attraktive Jugendorte sowie eine Plattform zur Vernetzung eine große Rolle“ berichtet Bürgermeister Frank Meier. Mit der Plattform sollen sich die Jugendlichen besser abstimmen können, wer wie wann abends zum Beispiel ein Anruf-Sammeltaxi benötigt. Um eine bessere Ansprache der Jugendlichen zu gewährleisten könnte vermehrt Social-Media-Kanäle genutzt und Info-Plakate an Haltstellen sowie in der Schule aufgehängt werden. Zudem wäre eine Veranstaltungsreihe für Jugendliche mit Street Food denkbar.  

Mit der interkommunalen Zusammenarbeit wollen die vier nördlippischen Kommunen noch besser ihre Synergien nutzen und Ressourcen bündeln. „So können neue Denkansätze helfen, attraktive Arbeitsbereiche für die Mitarbeiter zu schaffen umso einem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“ erklärt Bürgermeister Borris Ortmeier. Bei der LEADER Bewerbung sollen nun u.a. die Themen Grundstücks-, Gebäude- und Energiemanagement, Wasserinfrastruktur und Tourismus weiter ausgearbeitet werden.

Alt werden auf dem Land kann einsam und beschwerlich sein? Wenn es nach den Teilnehmern des Workshop „nachhaltiges Bauen und Verkehrswende“ geht, dann nicht. Es wurde an Ideen zum Mehrgenerationen wohnen in einem Quartier gearbeitet und überlegt, wie man einen Chauffeur-Service insbesondere für ältere Menschen in den Dörfern errichten kann. „Daneben wurden unterschiedliche Konzepte diskutiert, wie man das Busangebot ausbauen und nachhaltiger gestalten kann sowie durch neue kleinere Mobile ergänzen kann“ berichtet Bürgermeister Mario Hecker.

Der letzte Themenworkshop findet am 19.01.2022 um 18.00 Uhr digital zu den Themen Attraktives Nordlippe & globale Welt – regional gelebt. Anmelden können Sie sich unter www.innovationszentrum-doerentrup.de.

BUZ (v.l.n.r.) Die Bürgermeister Borris Ortmeier, Friso Veldink, Mario Hecker, Frank Meier und Karen Zereike hören gespannt, welche Projekteideen sich die Jugendlichen für Nordlippe wünschen.

Pressemeldung workshop1-2

 
Aktuelles

Tag der offenen Tür am Innovationszentrum

26.05.2023
Tag der offenen Tür Plakat
Das Familienzentrum Abakus und das
Innovationszentrum Dörentrup laden zum Tag der offenen Tür am 4. Juni 2023 ein.
Mehr


Regionalmanager(in) gesucht!

25.05.2023
Die LEADER Region Nordlippe sucht für die aktuell noch bis zum Jahr 2028 laufende EU-Förderperiode einen/eine
Regionalmanager(in) / Geschäftsführer(in) in Vollzeit (39,5 Std)
Mehr


Regionalbudget Nordlippe 2023

17.05.2023
Die Region Nordlippe stellt auch im Jahr 2023 die Fördermöglichkeit durch das Regionalbudget für Kleinprojekte zur Stärkung des ländlichen Raumes zur Verfügung - Anträge können bis zum 07.06.2023 eingereicht werden! Mehr


Mitgliederversammlung LAG Nordlippe e.V. 2023 und Sitzung erweiterter Vorstand

12.05.2023
Die nächste Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. findet statt am 22.05.2023. Im Anschluss tagt der erweiterte Vorstand der LAG. Mehr


LEADER 2023-2027 Auftakt NRW

02.05.2023
LEADER Auftakt NRW 2023
Am 27.04 und 28.04.2023 fand im Kloster Steinfeld in Kall (Eifel) die Auftaktveranstaltung für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 in NRW statt. Am ersten Tag des Treffens hatte das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz geladen. Mehr


Nordlippische Wanderwoche

19.04.2023
Anzeige Nordlippische Wanderwoche_175x75
Vom 11. bis 15. September 2023 findet wieder eine Nordlippische Wanderwoche statt.
Hierzu laden die Kommunen Barntrup, Dörentrup, Extertal und Kalletal in Zusammenarbeit mit der Lippe Tourismus & Marketing GmbH alle Wanderfreunde aus Lippe und der Umgebung ein.
Mehr


Workshops Wirtschaftswegenetzkonzept

01.12.2022
20221129_143353
Bürgerbeteiligung gestartet Mehr


Neuer Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. gewählt

25.10.2022
20221019_191210g
Start in die neue LEADER-Förderperiode mit Borris Ortmeier an der Spitze - neuer Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. gewählt

Mehr


Mitgliederversammlung LAG Nordlippe e.V. 2022

29.09.2022
Die nächste Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe e.V. findet statt am 19.10.2022 Mehr


Regionalbudget 2022 bewilligt

16.09.2022
Foto_PM_RB2022
180.000 Euro für Nordlippe Mehr


Dank für erfolgreiche Zusammenarbeit

21.07.2022
20220623_083437
Dank für erfolgreiche Zusammenarbeit mit der InnoConsult OWL GmbH Mehr


Besuch aus Brandenburg

21.07.2022
20220620_182358
Vertreter der Leader Aktionsgruppen Oderland und Märkische Seen zu Besuch in Nordlippe Mehr


Megatrends regional gelebt - Wir bringen (Land-)Leben in die Globalisierung

10.06.2022
Deckbblatt_res_region_nordlippe_FINAL
Regionale Entwicklungsstrategie 2023-2027 Mehr


Nordlippe setzt sich durch

17.05.2022
RES_2022_Zeichenfläche 1
und bleibt LEADER-Region: 2,3 Mio. LEADER-Förderung für die Jahre 2023 bis 2027 Mehr


Zugangsdaten Themenworkshop 2

17.01.2022
LEADER Nordlippe Themenworkshops_Öffentlichkeitsarbeit4
am 19.01.2022 Mehr


RES Nordlippe

Regionale
Entwicklungsstrategie 
Nordlippe 2014 - 2020